Mittwoch, 18. Oktober 2006

Vergangenheitsbewaeltigung

Drei oder vier Jahre muss es jetzt her sein, dass ich mich in der gluecklichen(?) Position befand zwei serioese Liebeserklaerungen auf dem Tisch gehabt zu haben. Und schon ein Jahr spaeter war klar, dass ich mich falsch entschieden hatte - aber das ist eine andere Geschichte.
Heute denke ich, dass man, wenn man so eine Situation geschickt anfasst und dies von beiden Seiten gewuenscht sein sollte, durchaus auch mit dem Korbtraeger in weiterhin gutem Kontakt bleiben kann. "Aber, mein Gott, war ich eine junge Gans" wuerde Madame Permaneder nun ausrufen. Und, ja, ich war eine Gans, eine selten dumme noch dazu. Ich habe es in den Monaten nach meiner Entscheidung zu Stande gebracht, zwar unbewusst, aber geschickt (mit geschickt meine ich auf unausstehliche und verletzende Art und Weise) jeglichen Kontakt zum Zweitbieter abzubrechen. Und das war gar nicht einfach, weil eine gewisse Person sehr starkes Interesse daran gezeigt hat, mit mir weiterhin in freundschaftlicher Verbindung zu bleiben.
Aber sei's drum, ich wusste was ich wollte, bzw. nicht wollte. Mein Weltbild war geordnet und da tat ich, was getan werden musste. Was fuer ein Idiot ich war. Ich moechte nicht behaupten, dass ich seit damals einen Deut weiser geworden waere, aber ich habe mich geaendert und inzwischen halte ich mein damaliges Ich fuer eine ignorante und vor allem naive Person.

Nun habe ich mit Hilfe des Internets eine passende E-Mail Adresse ausgemacht und es juckt mich in den Fingern diese Adresse auch zu benutzen. Aber was soll ich den schreiben? "Hi, wie geht's?" oder "Na, weisst Du noch wer ich bin?"?
Ich schiebe meinen Brief schon seit einem guten halben Jahr immer wieder auf, aber ich hoffe sehr, dass ich zum Mittagessen weiss, wie mein Brief begonnen hat.

Montag, 16. Oktober 2006

Ich hasse Montage....

... nun ja, nicht generell, denn ich mag den Dienstag auch nicht, der Freitag ist furchtbar und vom Mittwoch will ich gar nicht erst anfangen und der Donnerstag sei schlicht unterschlagen.
Jetzt hat mir mein Chef angedroht, nach dem Mittagessen vorbeizuschaun, um zu sehen, was da ist. Juchu, jetzt brennt der Hut. Mal sehen, ob ich es noch schaffe wenigstens Arbeit vorzutaeuschen, bis er kommt.

Mittwoch, 11. Oktober 2006

Zuerst ausziehen, dann Tierfett auftragen...

Nachdem ich mich letzte Woche an kaltem Tierfett, das von skalpierten Frauenleichen geschabt wurde, ergoezt habe, werde ich heute Abend in die Modewelt eintauchen. Ob der Teufel wirklich Prada traegt, wird sich mir hoffentlich nach dem Kinobesuch offenbaren.
Eines ist zumindest sicher: egal ob die Dame Prada traegt, oder nicht, bevor man das Tierfett auftraegt muss man ihr das Kostum vom Leibe reissen...

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Was haben behinderte, was ich nicht habe?

Stephen-HawkingLetzten Donnerstag durfte ich einem Vortrag des beruehmten Steven Hawking lauschen. Ungluecklicherweise war das Auditorium schon eine halbe Stunde vor dem Vortrag schon von anderen Interessenten okkupiert. Wenn man bedenkt, dass bei fast allen anderen Vortraegen und Besprechungen hier die Teilnehmer bis zu einer Stunde zu spaet kommen (und dann zuweilen auch nur fuer 15 Minuten Zeit haben), kann man diese Ueberpuenktlichkeit als geradezu phaenomenal dotieren.
Alle wollten Steven sehen.

Warum ist Hawking so populaer? Sind es seine Buecher, ist es die von ihm "entdeckte" und nach ihm benannte HawkingStrahlung, ist es, weil er ein so intelligenter Mensch ist?
Oder ist es die Tatsache, dass er an ASL leidet, in einem Rollstuhl dahinvegetiert und laut Medizin schon seit dreizehn Jahren tot sein sollte? Warum fasziniert uns das morbide so? Und ist es fachlich gesehen legitim, Leistungen deshalb zu honorieren, weil die Person, die die Leistung erbringt, behindert ist?
Wenn ein Kind ein Bild fuer seine Eltern malt, werden sich diese darueber freuen, ganz unabhaengig von der Qualitaet des Bildes. Aber dies kommt aus einer emotionalen Motivation heraus und nur in den seltesten Faellen werden diese Bilder oeffentlich zur Schau gestellt. Bei Bildern von behinderten Menschen verhaelt es sich wieder etwas anders.

In wissenschaftlichen Disiplinen, aber auch zu gewissem Grade die Kunst, ist es absolut unzulaessig, Leistungen anhand des Zustandes des Verfassers zu bewerten. Auf Konferenzen werden schwache Schriften akzeptiert, weil der Verfasser ein beruehmter Professor ist, waehrend teils gute Beitraege von ambitionierten, aber unbekannten Forschern schlichtweg abgelehnt werden.
Ich denke, dass dies der falsche Weg, naemlich ein Weg zur buchstaeblichen Missbildung ist!

Donnerstag, 28. September 2006

Fragen zur Wahl

Neulich sitze ich mit meinen zwei Freunden, D. und J., bei einem Kaffe:
D: "Und, J, wen waehlst denn?"
J: "Ich weiss noch nicht."
I: "Sicher den Strache, ha?"
D und ich lachen.
J: "Wahrscheinlich eh. Wen soll ich denn sonst waehlen? Die BZO?"
I: "Was ist mit den Gruenen?"
J: "Na, die sind mir zu extrem. Ich mein nicht rechts, aber..."
I: "Linksetremistisch?"
J: "Ja genau. Und die Schwarzen tun ja a nix, und fuer mich war Rot schon immer unwaehlbar."
D: "Hmm, hmm. Sollten wir aus der EU Austreten?"
J: "Ja, da waere ich schon dafuer. Da ist ja nur alles teurer geworden - und der Transit!"
D: "Dann musst halt NFO waehlen."

Und hier wird es ja schon schwierig. Wer ist denn dieser HTL-Lehrer Pomaroli? Ist die NFO nun links (direkte Demokratie) oder rechts (EU-Austritt) angesiedelt? Oder sind sie dadurch, das sie links und rechts sind gleich ueberall?
Und warum erwaehnt keiner die KPO? Wen schicken die denn an den Start? Ist Alfred Gusenbauer tatsaechlich unwaehlbar und muss man als sozialist umbedingt im Wiener Dialekt sprechen? Wann wird Schuesserl wieder sein Mascherl tragen? Versteckt Westenthaler seinen Gluecksthaler tasaechlich in seiner Westentasche? Und warum wurde dieser Tscheche Hojac noch nicht abgeschoben? Hinter wem stehen die braunen Entmachteten und ist es wahr, dass Strache den RFJ in HcJ umnennen moechte? Wann wird LIF wieder fuer gleichgeschlechtliche Ehen in Oesterreich auftreten und laeuft da etwas zwischenmenschliches zwischen Schmidt und Haselsteiner? Wehalb glaubt Van der Bellen noch immer, dass er mit Leuten wie Glawischnig und Pilz erfolreich sein kann? Hat sich im politischen Oesterreich ueberhaupt irgendetwas trastisch geaendert, seit Vranitzky? Und warum sitzt Grasser nicht im Gefaengnis? Warum scheint es weder fuer die fatalen Eurofighter Vertragsverhandlungen, noch fuer die Bawag Affairen irgendwelche Konsequenzen fuer die Beteiligten zu geben? Ist die Politik in Oesterreich schon dermassen verlaecherlicht? Ist verlaecherlicht ueberhaupt ein Wort?

Ich weiss es alles nicht!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Liebe Männer,
Das Männer in der Fortpflanzung in gewisser Hinsicht...
Hansää - 30. Mai, 15:32
Zur Info
Nehmen wir folgende Situation an. Du hast eine Herde...
Hansää - 30. Mai, 15:01
Konsequenzen
Ich glaub, dass es ein Unterschied ist, ob man die...
sniper - 28. Apr, 07:50
korrekt
Da ich ihr Zimmer prinzipiell nicht betrete - in der...
DJ Rindenmulch - 27. Apr, 15:53
ins Zimmer stellen das...
ins Zimmer stellen das Zeug. Hat bei uns früher immer...
jfalch - 27. Apr, 13:04

Status

Online seit 7405 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 15:32

Credits


Arbeit
Autos hassen mich
Literatur
Nonsense
Politik
privat
Tatsache
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren