Sterblichkeit um bis zu 16 Prozent höher
Auszug aus einem orf.at Beitrag vom 28.2.2007:"
Aber das orf.at Team setzt noch einen drauf. "ein verringertes Sterblichkeitsrisiko", was soll denn das sein? Das Unwort des Jahres am ehesten. Sterblichkeit ist ein Faktum (falls jemand weiss, wie man das aendert, bitte Patent anmelden und Nobelpreis abholen); das Sterblichkeitsrisiko gleich null, denn es gibt kein Risko.
orf.at uebertrifft sich wieder einmal selbst.
Dabei habe sich gezeigt, dass die Einnahme des Vitamins E, von Betakarotin sowie des Vitamins A die Sterblichkeit um jeweils vier, sieben und 16 Prozent erhöhte.
Für die Einnahme von Vitamin C konnten nach Angaben der Forscher weder negative noch positive Effekte nachgewiesen werden. Nur bei der Einnahme von Selenium konnte demnach ein verringertes Sterblichkeitsrisiko nachgewiesen werden."
Also, aus dem ersten Absatz laesst sich schliessen, dass sich durch Einnahme aller drei Mittel die Sterblichkeit um 4+7+16=27% erhoeht. Du lieber Spitz. Das ist ja ein gutes Viertel. Bisher - zumindest sind mir keine Ausnahmen bekannt - lag die Sterblichkeit bei Menschen ja schon bei 100%. Also ergibt das eine effektive Sterblichkeit von 127% - Teufel noch eins.Aber das orf.at Team setzt noch einen drauf. "ein verringertes Sterblichkeitsrisiko", was soll denn das sein? Das Unwort des Jahres am ehesten. Sterblichkeit ist ein Faktum (falls jemand weiss, wie man das aendert, bitte Patent anmelden und Nobelpreis abholen); das Sterblichkeitsrisiko gleich null, denn es gibt kein Risko.
orf.at uebertrifft sich wieder einmal selbst.
DJ Rindenmulch - 28. Feb, 10:37