Was haben behinderte, was ich nicht habe?

Alle wollten Steven sehen.
Warum ist Hawking so populaer? Sind es seine Buecher, ist es die von ihm "entdeckte" und nach ihm benannte HawkingStrahlung, ist es, weil er ein so intelligenter Mensch ist?
Oder ist es die Tatsache, dass er an ASL leidet, in einem Rollstuhl dahinvegetiert und laut Medizin schon seit dreizehn Jahren tot sein sollte? Warum fasziniert uns das morbide so? Und ist es fachlich gesehen legitim, Leistungen deshalb zu honorieren, weil die Person, die die Leistung erbringt, behindert ist?
Wenn ein Kind ein Bild fuer seine Eltern malt, werden sich diese darueber freuen, ganz unabhaengig von der Qualitaet des Bildes. Aber dies kommt aus einer emotionalen Motivation heraus und nur in den seltesten Faellen werden diese Bilder oeffentlich zur Schau gestellt. Bei Bildern von behinderten Menschen verhaelt es sich wieder etwas anders.
In wissenschaftlichen Disiplinen, aber auch zu gewissem Grade die Kunst, ist es absolut unzulaessig, Leistungen anhand des Zustandes des Verfassers zu bewerten. Auf Konferenzen werden schwache Schriften akzeptiert, weil der Verfasser ein beruehmter Professor ist, waehrend teils gute Beitraege von ambitionierten, aber unbekannten Forschern schlichtweg abgelehnt werden.
Ich denke, dass dies der falsche Weg, naemlich ein Weg zur buchstaeblichen Missbildung ist!
DJ Rindenmulch - 4. Okt, 09:27